Werbung

Nachricht vom 31.05.2022    

Im Morastloch steckengeblieben: Feuerwehr Bonefeld befreit eingesunkenes Pferd

Es war schon bis zur Brust in den Morast eingesunken: Am Dienstagmorgen (31. Mai) musste die Feuerwehr Bonefeld ein Pferd aus einer sehr misslichen Lage retten. Das Tier war in einem Morastloch steckengeblieben, konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr retten und musste von der Feuerwehr vor dem Versinken bewahrt werden.

(Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Bonefeld. Am Dienstagmorgen ging der Alarm für die Tierrettung um kurz nach 8 Uhr bei der Feuerwehreinheit Bonefeld ein: Die Helfer fanden das Pferd auf einer Weidefläche an der alten Burg, wo es schon bis zur Mitte des Rumpfes in einem Morastloch versunken war. Der Besitzer war zwar anwesend, konnte sein Tier aber nicht selbst befreien.

Zur Unterstützung wurden die Einheit Kurtscheid und der Rüstwagen der Einheit Rengsdorf nachalarmiert. Von Hand haben die Einsatzkräfte vorsichtig ein Arbeitsbereich freigegraben und das Pferd mit Gurten vor einem weiteren Einsinken in den feuchten Untergrund gesichert. Damit die Einsatzkräfte selbst nicht steckenblieben, wurden Schaltafeln auf die morastige Wiesenfläche gelegt.



Mit einem angeforderten Radbagger konnte das Pferd in den Gurten hängend schonend aus dem Morastloch gehoben werden. Nach der Rettung wurde das Pferd gesäubert und dem Besitzer übergeben. Das Pferd blieb unverletzt, bedankte sich nach der Rettung mit einem freudigen Wiehern und gesellte sich wieder zu seiner Herde.

(Pressemitteilung Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort: Jan Einig trifft Irlicher im Katholischen Pfarrheim

Der persönliche Kontakt zu den Bürgern von Neuwied und seinen Stadtteilen ist dem Oberbürgermeister eine ...

Bad Hönningen: Kinder demolieren und zerkratzen Auto

Am Montagabend (30. Mai) wurde der Polizei in Linz eine Sachbeschädigung am Pkw angezeigt. Der geschädigte ...

Musikalischer Frühschoppen zu Pfingsten in Straßenhaus

Musik ist Trumpf – unter diesem Motto startet der Heimat- und Verschönerungsverein auch in diesem Jahr ...

Konzerte auf Insel Grafenwerth: Bad Honnef begrüßt Prüfergebnis

Die geplanten Konzerte auf Insel Grafenwerth am kommenden Pfingstwochenende können nach aktuellem Stand ...

Über 30 Jahre Engagement: Verdienstmedaille des Landes geht an Ute Starrmann

Insbesondere im kommunalpolitischen Bereich hat sie sich auf unterschiedlichen Ebenen stark eingebracht: ...

Dank aktiver Wirtschaftspolitik: "Akin Metallbau" zurück in Neuwied

Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: 2002 beginnen Erhan und Ömer Akintürk in ihrer privaten Garage, ...

Werbung